Der Begriff Ganzheitswissenschaft stammt aus der Gestalt- und Ganzheitslehre, die von Christian von Ehrenfels im Rahmen der Psychologie entwickelt wurde und beschreibt das Primat / die Vorherrschaft eines Gestaltganzen über dessen Bestandteile.

Wer mehr über Ganzheitswissenschaft und methodische Phänomenologie erfahren möchte, lese das Buch von Marianne Wolfer: Vom Scheinen der Dinge. (Siehe Publikationen)